Apokalypse

Neue

Beschreibung

2023, Holz, Porzellan, Torfkleber, Stein, Metall, 61x32x27 cm /// Dmitrijs Lavrentjevs (1970) ist ein zeitgenössischer Künstler, der in verschiedenen Medien der bildenden Kunst arbeitet. Die Skulptur „Apokalypse“ war eines der zentralen Werke der gleichnamigen, großen Einzelausstellung des Künstlers (22.11.2023–27.02.2024, Galerie Art Platz, Riga, Lettland). Der Künstler verwendet in seinem Schaffen vielfältige unkonventionelle Materialien, die seinen Werken eine ganz besondere Symbolik verleihen. Faszinierend findet Lavrentjevs die Theorie des englischen Mystikers Aleister Crowley, in der festgelegt ist, dass der Schädel den Mond symbolisiert. Deshalb ist die Oberfläche der Skulptur im Gegensatz zur Einheit des Sonnensystems absichtlich dekonstruiert. Sie besteht aus kleinen Fragmenten von Porzellanfliesen, die der Künstler mehrere Jahre lang an der Küste des Meeres in Engure (Lettland) sammelte. Diese zerbrochenen Fliesenfragmente, die die Wellen über mehr als 50 Jahre formten, wurden während des Baus der Mole in der Sowjetzeit ins Meer geworfen. Durch diese Verschmelzung verschiedener Narrative hebt Lavrentjevs die Interaktion zwischen dem Menschen und der Natur hervor, in der das Vergängliche und das Unveränderliche in der Zeit koexistieren. /// Die Signatur des Künstlers und die Datierung befinden sich auf der Rückseite der Skulptur.
Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Leader: Keine Rate
Aktuelle rate
Keine Rate
Annehmen
Mindestrate:
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Auktion gewonnen. Innerhalb von 5 Werktagen erhalten Sie eine Rechnung an die in Ihrem Profil angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung muss innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt bezahlt werden. Mehr überZahlungen und Lieferungen.

Eigenschaften

Losnummer: 2024/0317
Künstler: Dmitrijs Lavrentjevs
Schätzpreis: 10 000
Zustand: 8
Genre/Stil: Zeitgenössische Kunst

Geschichte der Raten

Daten der Rate Käufer Rate
Keine Rate